Netzdrosseln nach Maß – für anspruchsvolle Industrieanwendungen

Individuelle Netzdrossellösungen für EMV, Leistungselektronik und Frequenzumrichter – entwickelt und gefertigt nach Ihren Spezifikationen. Schnell. Passgenau. Hochwertig. 

Warum Sie auf maßgeschneiderte Netzdrosseln setzen sollten

Netzdrosseln sind unverzichtbare Komponenten zur Reduzierung von Netzrückwirkungen, zum Schutz empfindlicher Elektronik und zur Verbesserung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV). Eine Netzdrossel schützt so das Netz vor den Auswirkungen des Frequenzumrichters und verbessert den Betrieb des Motors. Standardlösungen stoßen dabei oft an Grenzen – besonders bei leistungsintensiven Anwendungen oder kompakten Bauformen. Wir von MBS HODDE empfehlen den Einsatz einer Netzdrossel ab einer Antriebsleistung von 45kW, um eine zuverlässige Entstörung und Systemsicherheit zu gewährleisten. 

MBS HODDE entwickelt und fertigt Netzdrosseln exakt nach Ihren Anforderungen: passgenau, effizient und langlebig. Ob für Frequenzumrichter, leistungselektronische Systeme oder EMV-kritische Umgebungen – unsere maßgeschneiderten Lösungen sorgen für störungsfreien Betrieb und maximale Betriebssicherheit. Vom ersten Gespräch bis zur Serienübergabe begleiten wir Sie technisch, transparent und lösungsorientiert. 

Unsere Stärken – Ihre technischen Vorteile

Maßgeschneiderte Auslegung für Ihre Anwendung

Entwicklung, Prototypen & Serienfertigung aus einer Hand

Persönliche Beratung vom Entwicklerteam

Fertigung in Deutschland und der EU

Integration & Sonderbaugruppen

EMPOWER YOUR POWER!

Holen Sie das Beste aus Ihrem Stromnetz!

Gerade historisch gewachsene Stromnetze weisen ein hohes Optimierungspotenzial auf. Netzverluste können minimiert, sowie unerwünschte Störungen und Oberwellen vorgebeugt werden. Neben Kosteneinsparungen wird so auch der Energieverbrauch gesenkt.

Typische Einsatzbereiche unserer Netzdrosseln

Netzdrosseln von MBS HODDE sind weltweit dort zum Einsatz, wo zuverlässige EMV-Entstörung, Schutz der Elektronik und Netzqualität gefragt sind. Sie helfen, unerwünschte Netzrückwirkungen zu minimieren, dämpfen Oberschwingungen, verbessern die elektromagnetische Verträglichkeit und schützen Leistungselektronik vor Spannungsspitzen. 

Typische Applikationen:

So läuft Ihre Netzdrossel-Anfrage – schnell & effizient

1.

Kontaktaufnahme: Sie senden Ihre Anfrage per Formular oder Telefon. Anschließend melden wir uns bei Ihnen.

2.

Technische Klärung: Gemeinsam ermitteln wir die Anforderungen Ihres Netzes hinsichtlich Leistung, Einbau, EMV-Zielen und Umgebungseinflüssen.

3.

Auslegung & Angebot: Sie erhalten von uns ein durchdachtes und individuelles Konzept inkl. Zeichnung, Berechnung und Lieferzeit.

4.

Prototypenbau: Wir fertigen und liefern ein Muster zur Prüfung

5.

Serienfreigabe & Betreuung: Nach erfolgreicher Validierung starten wir mit der Produktion – mit optionaler Langzeitbetreuung.

Vertrauen durch Erfahrung und Qualität

Seit über 70 Jahren steht MBS HODDE für Kompetenz in Wickeltechnik – mit mehr als 300 erfolgreich umgesetzten Kundenprojekten im Bereich Netzdrosseln. Unsere Produkte sind weltweit im Einsatz: in der Medizintechnik, Energieversorgung, Automatisierung, Mobilität und mehr. Dabei verbinden wir technische Exzellenz mit persönlicher Beratung, dokumentierter Qualität und flexibler Fertigung. 
Auf Wunsch stellen wir Ihnen Referenzprojekte, Prüfprotokolle oder anonymisierte Datenblätter zur Verfügung – für maximale Transparenz und Planungssicherheit. 

Fragen und Antworten

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in r

Netzdrosseln werden eingesetzt, um Netzrückwirkungen wie Oberschwingungen und Spannungsspitzen zu minimieren. Sie verbessern die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), schützen Frequenzumrichter und leistungselektronische Systeme und stabilisieren die Stromversorgung. Damit tragen sie entscheidend zur Zuverlässigkeit moderner Industrieanlagen bei. 

Netzdrosseln reduzieren Störungen im Netz, dämpfen Spannungsspitzen, verbessern den Wirkungsgrad von Frequenzumrichtern und schützen empfindliche Elektronik. 

Netzdrosseln werden direkt im Netzeingang eingesetzt, während Zwischenkreis- oder Motordrosseln in anderen Schaltungen wirken. Ihr Hauptzweck ist die Reduzierung von Netzrückwirkungen. 

Wer eine Netzdrossel kaufen will, sollte folgende Infos hinsichtlich des eigenen Stromnetzes im Hinterkopf haben: Stromstärke, Induktivität, Einbauumgebung, EMV-Anforderungen und mechanische Integration. Wir beraten Sie gerne individuell.