Die anhaltende Elektrifizierung bei Antriebssystemen fordert von führenden Technologieanbietern in der Antriebstechnik darauf zugeschnittene Angebote von innovativen, energieeffizienten und zuverlässigen Antriebssystemen. Egal, ob es um Anwendungen im Maschinenbau, in der Fertigungsautomation oder in der Elektromobilität geht – MBS-HODDE steht für Präzision und Zuverlässigkeit. Unsere hocheffizienten Wickelgüter tragen entscheidend zur Reduzierung von Energieverlusten bei und ermöglichen eine optimale Performance selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen. Vertrauen Sie auf unsere jahrzehntelange Expertise, um Ihre Produktionsprozesse zu optimieren und die Herausforderungen des modernen Marktes erfolgreich zu meistern.
Ob Industriebetrieb, Automobilhersteller oder in der Robotik. Von Transformatoren bis hin zu Drosseln bieten wir Standardlösungen sowie Spezialherstellungen an.
Antriebstechnik umfasst technische Systeme zur Übertragung von Kraft und Energie. Dabei geht es nicht nur um die Erzeugung von Kraft, sondern auch um deren gezielte Übertragung bis zur Anwendung. Dementsprechend umfassend ist ihre Verbreitung – von Kraftfahrzeugen bis hin zu industriellen Anwendungen. Diese vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen sie zu einem zentralen Bestandteil im Maschinenbau, wo sie eine entscheidende Rolle bei der Realisierung verschiedenster Antriebsformen spielt.
Gerade in der Industrie 4.0, die durch Elektrifizierung, Digitalisierung und Robotisierung geprägt ist, liegt der allgemeine Fokus vor allem auf elektrischen Antriebssystemen. Die Anforderungen und die Komplexität moderner Systeme und Anlagen mit einem zunehmenden Anteil an Leistungs- und Mikroelektronik sind gestiegen. Mit dem umfangreichen Portfolio an Drosseln und Filtern von MBS-HODDE haben Sie einen erfahrenen Anbieter an Wickelgütern an Ihrer Seite. So wird gewährleistet, dass Ihre Antriebstechnik auch im Rahmen von Industrie 4.0 zuverlässig, störungsfrei und effizient arbeitet.
Ein leistungselektronisches Antriebssystem besteht aus mehreren Komponenten, nicht nur aus Frequenzumrichter, Motorleitung und Motor. Um einen störungsfreien Betrieb sicherzustellen, müssen Power Quality-Komponenten integriert werden, um die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) des Systems zu gewährleisten. Frequenzumrichter können EMV-Probleme verursachen, da sie Netzfrequenzen umformen und dadurch Oberschwingungen erzeugen, die Spannungsverzerrungen und Schäden am Netz verursachen können.
Darüber hinaus verursachen Frequenzumrichter durch ihre Schaltfrequenzen Funkstörungen und Ableitströme, die zu Systemausfällen führen können. Maßnahmen wie EMV-Filter und Sinusfilter helfen, diese Störungen zu minimieren und die Lebensdauer der Motoren zu verlängern. Schließlich spielen Sensorik und Prozessdatenerfassung eine wichtige Rolle in modernen, vernetzten Antriebssystemen, wobei EMV-Probleme die Datenkommunikation beeinträchtigen können.
Wir bei MBS-HODDE kennen die Anforderungen der Antriebstechnik ganz genau. So ist es über die reinen Wickelgüter hinaus heutzutage wichtig, auch die anderen elektrischen Bauteile einer Motorsteuerung im Auge zu behalten und diese zuverlässig zu schützen.
Sie entwickeln eigene innovative Antriebe und `klassische´ Wickelgüter passen nicht zu Ihrem Produkt? Setzen Sie mit uns auf über 50 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen für die Antriebstechnik. Von kleinen Drosseln und Filtern bis hin zu großen Transformatoren.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder wünschen eine Beratung? Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung!