Motordrosseln nach Maß – für störungsfreie Motoransteuerung

Robuste Motordrosseln zur Reduzierung von du/dt-Spannungsspitzen, zur Kabelentlastung und zur Verbesserung der EMV – präzise abgestimmt auf Ihre Antriebs- und Motorsteuerungen. Für lange Leitungslängen. Für hohe Belastungen. Für maximale Lebensdauer.

Motordrosseln

Warum eine maßgeschneiderte Motordrossel unverzichtbar ist

Motordrosseln – auch Ausgangsdrosseln genannt – sind essenzielle Bauelemente im Zusammenspiel von Frequenzumrichter und Motor. Sie schützen vor Spannungsreflexionen, verringern die du/dt-Belastung und reduzieren Lagerströme, die bei schnellen Schaltvorgängen entstehen. Gleichzeitig verbessern sie die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) der Gesamtanlage.

Standardisierte Drosseln stoßen insbesondere bei langen Motorleitungen, hoher Pulsfrequenz oder besonders EMV-kritischen Umgebungen an ihre Grenzen. Eine unzureichende Auslegung führt zu thermischer Überlastung, erhöhtem Lagerabrieb und Ausfällen im Motorbetrieb.

MBS HODDE entwickelt und fertigt Motordrosseln exakt nach Ihren spezifischen Anforderungen – abgestimmt auf Leistung, Leitungsweg, Frequenz, Umgebungseinflüsse und Einbausituation. Das Ergebnis: eine langlebige, betriebssichere und effizient arbeitende Lösung, abgestimmt auf Ihre Applikation.

Ihre technischen Vorteile – unsere Kompetenz

Auslegung exakt nach Systemanforderung

Alles aus einer Hand – von der Entwicklung bis zur Serie

Fachliche Betreuung durch erfahrene Entwickler

Fertigungssicherheit durch Standorte in Deutschland und EU

Flexible Bauformen & Systemintegration

EMPOWER YOUR POWER!

Holen Sie das Beste aus Ihrem Stromnetz!

Gerade historisch gewachsene Stromnetze weisen ein hohes Optimierungspotenzial auf. Netzverluste können minimiert, sowie unerwünschte Störungen und Oberwellen vorgebeugt werden. Neben Kosteneinsparungen wird so auch der Energieverbrauch gesenkt.

Typische Einsatzbereiche unserer Motordrosseln

Unsere Motordrosseln kommen überall dort zum Einsatz, wo Motoren über Frequenzumrichter gesteuert werden – insbesondere bei langen Leitungen, schnellen Schaltvorgängen oder empfindlichen Anlagen. Sie tragen wesentlich dazu bei, Betriebsausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer von Motor, Isolierung und Lagerung zu verlängern.

Typische Applikationen:

Projektablauf – so kommen Sie schnell zur passenden Motordrossel

1.

Kontaktaufnahme: Sie senden Ihre Anfrage per Formular oder Telefon. Anschließend melden wir uns bei Ihnen.

2.

Wir prüfen alle Anforderungen – vom Spannungsbereich bis zur thermischen Integration.

3.

Auslegung & Angebot: Sie erhalten von uns ein durchdachtes und individuelles Konzept inkl. Zeichnung, Berechnung und Lieferzeit.

4.

Wir fertigen ein Muster zur Validierung in Ihrer Applikation.

5.

Nach erfolgreicher Prüfung liefern wir termintreu in Serie – inklusive optionaler Langzeitbetreuung.

Vertrauen durch Erfahrung und Qualität

Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Wickeltechnik und mehr als 300 erfolgreichen Projekten steht MBS HODDE für maßgeschneiderte Lösungen in der Antriebstechnik. Unsere Motordrosseln kommen weltweit zum Einsatz – vom Maschinenbau über die Automatisierung bis zur Energieversorgung.

Dabei vereinen wir technische Kompetenz, höchste Fertigungstiefe und eine partnerschaftliche Projektabwicklung – damit du nicht nur ein Bauteil, sondern eine durchdachte Lösung bekommst.

Auf Wunsch senden wir dir Referenzdaten, EMV-Messberichte oder Testprotokolle – für maximale Transparenz und Entscheidungssicherheit.

Fragen und Antworten – Motordrosseln im Fokus

Motordrosseln werden zwischen Frequenzumrichter und Motor geschaltet, um Spannungsspitzen (du/dt) zu reduzieren, Motorlager zu entlasten, EMV-Probleme zu vermeiden und Leitungslängen bis 100m sicher zu betreiben.

Eine Netzdrossel sitzt auf der Eingangsseite und schützt das Netz. Eine Motordrossel befindet sich am Ausgang des Frequenzumrichters und schützt den Motor und die Leitungen vor schädlichen Spannungsspitzen und Störsignalen.

Ab Motorleitungen über 10m Länge, bei hohen Schaltfrequenzen (>4kHz), empfindlichen Motoren oder EMV-sensiblen Umgebungen empfehlen wir dringend eine passende Motordrossel – für störungsfreien, langlebigen Betrieb.

Idealerweise: Nennstrom, Leitungslänge, Umgebungstemperatur, Einbauort, Schaltfrequenz und gewünschte Induktivität oder EMV-Ziel. Wenn du unsicher bist, beraten wir dich ohne Umschweife.

Ja. Wir bieten Motordrosseln für Innen- und Außeneinsatz, mit optionalem Verguss, IP-Schutz, vibrationsfester Montage oder Sonderbauform – exakt abgestimmt auf deine Applikation.